Stuhl
Stuhl Aluflex
Design Armin Wirth, 1951
Produktbeschrieb
Der Stuhl überrascht durch seine äusserst ökonomische, horizontale Stapelfähigkeit (Schachtelung), durch sein Leichtgewicht von nur 3 kg, durch seine Robustheit und den hohen Sitzkomfort. Die Konstruktion von Armin Wirth basiert auf zwei gebogenen, mechanisch verbundenen Bügeln. Als Material wird massives korrosionsbeständiges Rundprofil aus einer Aluminiumlegierung verwendet. Die Oberfläche ist naturbelassen, anodisch oxydiert. Sitz und Rückenlehne sind aus 5-fach verleimtem Sperrholz in hell oder schwarz lackierter Buche gefertigt. Die flexible Rückenlehne (Flugzeugsperrholz) schmiegt sich jeder Körperhaltung an.
PDF-Prospekt
Aluflex (160 KB)Beschreibung
Der geniale schachtelbare Mehrzweckstuhl
Der Stuhl überrascht durch seine äusserst ökonomische, horizontale Stapelfähigkeit (Schachtelung), durch sein Leichtgewicht von nur 3 kg, durch seine Robustheit und den hohen Sitzkomfort. Die Konstruktion von Armin Wirth basiert auf zwei gebogenen, mechanisch verbundenen Bügeln. Als Material wird massives korrosionsbeständiges Rundprofil aus einer Aluminiumlegierung verwendet. Die Oberfläche ist naturbelassen, anodisch oxydiert. Sitz und Rückenlehne sind aus 5-fach verleimtem Sperrholz in hell oder schwarz lackierter Buche gefertigt. Die flexible Rückenlehne (Flugzeugsperrholz) schmiegt sich jeder Körperhaltung an.
Aluflex-Mehrzweckstühle besitzen Nutzungseigenschaften und Funktionsvorteile, wie sie kaum andere mobile Bestuhlungssysteme aufweisen. Sie eignen sich im Besonderen für Theater-, Konzert- und Vortragsräume in Mehrzweckgebäuden, Schulen, Turnhallen, Gemeindehäusern, Sanatorien, usw.
Das Hochklappen des Sitzes und die besondere Ausformung der Tragkonstruktion erlauben ein enges Ineinanderschieben einzelner Stühle oder ganzer, gekoppelter Stuhlreihen auf einer Stapeldichte von nur 4 cm. Der Platzbedarf für 100 ineinander verschachtelte Aluflex-Stühle beträgt somit 4,5 Meter. Das Hochklappen des Sitzes erlaubt den Benützern von Konzertbestuhlungen ein tiefes Zurücktreten in den Stuhl, was ein reibungsloses Passieren zwischen den Stuhlreihen ermöglicht.
Eckdaten & Masse
- Gestell
Sitz und Rücken Sperrholz Buche natur farblos lackiert
Flexible Rückenlehne, Klappsitz
Aluminiumrundgestell 15 mm farblos eloxiert- Grösse
H 87 × B 51 × T 50 cm / SH 45 cm
- Gewicht
3 kg
- Stapelbar
Schachtelbar
- Farben
Andere Ausführungen und Farben auf Anfrage
Stimmungsbilder
Designer

Armin Wirth
Der Zürcher Armin Wirth, 1903–1992, war kein Designer, sondern ein Ingenieur für Waagen. Nach einer Feinmechaniker-Lehre wurde er, ohne Hochschulstudium, Mitarbeiter im Laboratorium der ETH Zürich. Mit 22 hat er seine erste Waage patentiert. Er konstruierte feine Goldwaagen, aber auch Waagen für Eisenbahnen und Flugzeuge. Nach erfolgreichen Berufsjahren in Deutschland kehrte er 1934 in die Schweiz zurück. Er zog mit seiner Familie in die damals hochmoderne Werkbund-Siedlung Neubühl in Zürich-Wollishofen. Zu seinen Freunden zählte auch Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie. Für die Rudolf Steiner Schule in Zürich entwarf er 1951 den Aluflex-Stuhl.
Bilder Download
Freisteller
Produktfotos freigestellt auf weissem Hintergrund.
Freisteller Aluflex (14 MB)Stimmungsbilder
Stimmungs- und Ambientebilder.
Stimmungsbilder Aluflex (110 MB)3D-Planungsdaten
3D Planungsdaten
Gerne stellen wir Ihnen die gewünschten 3D Planungsdaten zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns, wir senden Ihnen ein persönliches Login für unseren Downloadbereich.
Möchten Sie mehr erfahren zu diesem Produkt?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne telefonisch unter +41 44 396 70 10 oder per Email.
Anfrage senden